Claas automatisiert Produktpräsentationen
Der Landmaschinenhersteller Claas nutzt eine Master Data Management-Plattform für die Anreicherung von Stammdaten. Aus den Daten generiert er automatisch Vertriebspräsentationen.mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Der Landmaschinenhersteller Claas nutzt eine Master Data Management-Plattform für die Anreicherung von Stammdaten. Aus den Daten generiert er automatisch Vertriebspräsentationen.mehr
In einer aktuellen Studie von IDC wurden deutsche Unternehmen zu ihren Plänen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) befragt. Ergebnis: Das Interesse ist stark gestiegen, aber weiter ausbaufähig. Viele Firmen haben sich aber schon auf den Weg gemacht. mehr
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern optimiert seine Bedarfsplanungsprozesse und steigert die Prognosegenauigkeit. mehr
Jochen Jaser kommt von der Bearing Point Software Solutions GmbH, wo er als CTO tätig war.mehr
Vorgänger Gunnar Finck arbeitet nun als CTO bei der Online-Druckerei Flyeralarm. Roger Nolting kommt vom IT-Dienstleister EOS Technology Solutions. mehr
Christian Kreuter wolle „einen neuen Lebensabschnitt einschlagen“, heißt es in einem Medienbericht.mehr
Die Kooperation mit IBM ist Teil der Mikromobilitätsstrategie des Autobauers.mehr
Digitale Projekte will die Versicherungsgruppe zukünftig als Dienstleistung auch Dritten anbieten. mehr
Alexander Brandmeier ist seit Juni neuer IT-Chef des Energieversorgers der Deutschen Bahn. Zuvor war er Leiter Architekturmanagement und Unternehmensarchitekt bei der DB Fernverkehr AG.mehr
Mit IBMs Blockchain-Technologie will VW von der Mine bis zum Endverbraucher Transparenz in die Lieferkette von Mineralien bringen.mehr