Atos harmonisiert Bundeswehr-Systeme (CIO.de)
ie Bundeswehr hat Atos mit dem ersten Teilprojekt zur Harmonisierung und Migration der Führungsinformationssysteme beauftragt. Beteiligt sind weitere Partner. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
ie Bundeswehr hat Atos mit dem ersten Teilprojekt zur Harmonisierung und Migration der Führungsinformationssysteme beauftragt. Beteiligt sind weitere Partner. mehr
Dienstleister Fiducia integriert den E-Postbrief in sein Bankverfahren Agree – Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken erhalten einen neuen Kommunikationskanal. mehr
Der Bundestag hatte Ende 2011 das Aufenthaltsgesetz geändert und beschlossen, einen zusätzlichen Datenabgleich zu Sicherheitszwecken durchzuführen. Jetzt wird er umgesetzt. mehr
Soziale Medien eignen sich vor allem zur Kommunikation mit der Bevölkerung und zur Vertrauensbildung. Das ergab eine europaweite Studie.
mehr
Das Amt für Stadtforschung und Statistik in Nürnberg und Fürth nutzt SPSS Software für bessere Vorhersagen. Ein Ziel: Mehr Effizienz durch Automatisierung.
mehr
Atos und die Universität Paderborn erproben in Berlin ein System, das Daten über den Verkehrsfluss auf den Straßen und sogar Vorhersagen darüber liefern soll.
mehr
Mit der auch von der Piratenpartei genutzten Software Liquid Feedback will der Landkreis Friesland Bürgern mehr Mitsprache ermöglichen.
mehr
Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands für IT-Mittelstand, erklärt die Forderungen seines Verbandes. Losgrößen der öffentlichen Hand sind eine Katastrophe.
mehr
Den Service Desk Award 2012 gewann der BWI Leistungsverbund, IT-Dienstleister der Bundeswehr, für den User Help Desk der Bundeswehr.
mehr
Die Bundesdruckerei hat eine Pilotphase für die digitale Signatur auf dem neuen Personalausweis gestartet.
mehr