Nach Kauf durch Air Liquide Anlagenbauer Lurgi ohne CIO (CIO.de)
Die Lurgi GmbH heißt jetzt Air Liquide Global E&C Solutions Germany und will ohne CIO auskommen. Der bisherige IT-Chef Wilfried Lyhs ist nun wieder Berater. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Die Lurgi GmbH heißt jetzt Air Liquide Global E&C Solutions Germany und will ohne CIO auskommen. Der bisherige IT-Chef Wilfried Lyhs ist nun wieder Berater. mehr
Fünf ehemalige Mitarbeiter aus dem 1&1-Umfeld haben das nach eigner Aussage erste reine Beratungsunternehmen für die De-Mail ins Leben gerufen. mehr
Der Nachfolger von Wolfgang Wagner beim Zweiten Deutschen Fernsehen leitete bisher den Geschäftsbereich Außenstudios. mehr
Bearingpoint, Cisco und SAP suchen beim E-Government-Wettbewerb wieder nach erfolgreichen Projekten. Neue Kategorien sind E-Health und E-Education. mehr
Einen neuen CEO und einen neuen COO mit IT-Verantwortung gibt es ab April bei der Swiss Life Deutschland. mehr
Digitale Behördengänge sind in Deutschland trotz hoher IT-Ausgaben immer noch unattraktiv. Eine Studie zeigt Schwächen und Erfolgsfaktoren. mehr
Die BASF Business Services konzentriert sich künftig nur noch auf den Konzern. Den Bereich BASF Business Services Consult übernimmt Tech Mahindra. mehr
Die Zeppelin Universität Friedrichshafen hat die Web 2.0-Aktivitäten der Stadt Ulm unter die Lupe genommen. Mit Externen geht schon viel, intern hapert es noch. mehr
Viele Politiker haben die Dimension des Cyberspace und die Abhängigkeit von der IuK-Infrastruktur noch nicht verstanden. Ein Gespräch mit Institutsleiter Radu Popescu-Zeletin von Fraunhofer Fokus. mehr
Um De-Mail war es still geworden. Doch nun melden Telekom und 1&1 große Nachfrage bei Verwaltungen und Unternehmen. Auch das E-Government-Gesetz sorgt für Schwung. mehr