Bremen beschließt IT-Strategie 2014 (CIO.de)
Das Land Bremen hat seine IT-Strategie für das Jahr 2014 und darüber hinaus beschlossen und auf 22 Seiten veröffentlicht. IT soll beim Schuldenabbau helfen. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Das Land Bremen hat seine IT-Strategie für das Jahr 2014 und darüber hinaus beschlossen und auf 22 Seiten veröffentlicht. IT soll beim Schuldenabbau helfen. mehr
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat 120 Applikationen vor der Migration getestet. Möglichst viele Spezialapplikationen und Eigenentwicklungen sollten weiter laufen. mehr
Beim Hamburger Schifffahrtsunternehmen Rickmers Holding steigt René Teichmann zum neuen CIO auf. mehr
Frank Diers ist neuer IT-Leiter bei der Brillenkette Fielmann AG. Er kommt vom IT-Systemhaus Bechtle in Hamburg. mehr
Stefan Orbach ist neuer CIO der Heidelberger Druckmaschinen AG. Er kommt von der Zeiss Group, wo er auch CIO war. mehr
Als erster deutscher E-Mail-Provider legt Posteo.de einen Transparenzbericht über staatliche Maßnahmen vor. Die Telekom hat nachgezogen. mehr
Rechnungen gelangen digital und formatunabhängig über eine zentrale Schnittstelle zu einem Server, der die Daten in die Finanzbuchhaltung einspeist. CIO.de sprach darüber mit Jörg Hartmann, Abteilungsleiter Kämmerei, Steuern und Stadtkasse von Herford. mehr
Für eine Neuausschreibung des Mautsystems scheint die Frist inzwischen viel zu kurz. Im Mai soll das Schiedsgericht wegen einer Milliardenforderung des Bundes tagen. mehr
Nach Ostern soll eine Wirtschaftlichkeitsberechnung erscheinen. Vier Monate später als geplant. Es gibt fünf Optionen für die Zukunft des IT-Projekts nach 2016. mehr
Ricardo Diaz Rohr leitete bisher die Shared Service IT bei EnBW. Auch der für IT-Strategie zuständige Adolf Treml soll andere Aufgaben beim Energieversorger übernommen haben. mehr