Ingrid-Helen Arnold neue CIO bei SAP (CIO.de)
Mit einer internen Lösung hat SAP den Posten des Chief Information Officers neu besetzt. Ingrid-Helen Arnold arbeitet schon seit 18 Jahren bei SAP. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Mit einer internen Lösung hat SAP den Posten des Chief Information Officers neu besetzt. Ingrid-Helen Arnold arbeitet schon seit 18 Jahren bei SAP. mehr
Immer mehr Unis nutzen das Studienplatzvergabesystem, so jedenfalls die Stiftung für Hochschulzulassung. Doch die Zahl der neuen Teilnehmer ist sehr überschaubar. mehr
Lutz Nentwig und Holger Kurrek vom Fraunhofer Institut berichten über die Ergebnisse einer Konferenz über Apps für Eltern, die einen Kindergartenplatz suchen. mehr
„Die klassische Rolle des CIOs, der IT-Strategie und IT-Architektur managt, reicht heute nicht mehr aus“, sagt Sebastian Saxe gegenüber CIO.de. mehr
Dorothée Appel ist nicht mehr CIO bei Microsoft Deutschland. Sie gründet eine eigene Beratungsfirma. mehr
„Schwerwiegende Fehler und Versäumnisse“ wirft der Berliner Landesrechnungshof der Berliner Bildungsverwaltung bei einem IT-Projekt für Schulen vor. mehr
Quantität kommt bei öffentlichen Online-Diensten vor Qualität. Sie sind unkomfortabel, intransparent und weisen Medienbrüche auf. Das ergab der 11. E-Government IT-Benchmark der Europäischen Kommission. mehr
Das Klinikum rechts der Isar hat Gregor Pickert zum neuen CIO berufen. Sein Vorgänger Udo Poth geht nach rund 14 Jahren in den Ruhestand. mehr
Johann Kempe war seit 2011 IT-Leiter bei der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Volker Smid, zuletzt Chef von HP Deutschland, hat seine Aufgaben übernommen. mehr
Das Land Bremen hat seine IT-Strategie für das Jahr 2014 und darüber hinaus beschlossen und auf 22 Seiten veröffentlicht. IT soll beim Schuldenabbau helfen. mehr