BMG Music befördert Hentzschel zum IT-Chef (CIO.de)
Als Chief Technology Officer übernimmt Sebastian Hentzschel beim Berliner Musikverlag auch die CIO-Aufgaben. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Als Chief Technology Officer übernimmt Sebastian Hentzschel beim Berliner Musikverlag auch die CIO-Aufgaben. mehr
Das Spezialchemie-Unternehmen stellt 100 Millionen Euro bereit, um neue Erkenntnisse im Bereich kognitiver, cloud-basierter Lösungen wie Blockchain, Internet of Things und Industrie 4.0 sowie auf dem Gebiet des Quanten-Computings zu erlangen. Dabei kooperiert Evonik mit IBM und der Uni Duisburg-Essen. mehr
Bei der Volkswagen Bank gibt es mit Volker Stadler einen neuen IT-Geschäftsführer. Und in der der neu geschaffenen Gesellschaft Volkswagen Financial Services Digital Solutions verantwortet nun Thomas Sutter die IT. mehr
CIO Jesper Hansen von Maersk Drilling will im Ölbohrgeschäft mit IoT und Predictive Maintenance viel Geld bei den Wartungskosten sparen. Noch ist es ein auf ein Jahr angelegtes Pilotprojekt zusammen mit General Electric. mehr
Im Dezember wird Stefan Lemke neuer IT-Vorstand bei Axa Deutschland. Er kommt von der Zurich Gruppe Deutschland, wo er als CIO tätig ist. mehr
Der Medienkonzern hat den Verlagsbereich Digital neu aufgestellt. Mit der Neuorganisation übernahm CIO Samir Fadlallah zusätzlich die CTO-Aufgaben. mehr
Der neue IT-Leiter Manfred Criegee-Rieck folgt den langjährigen CIO Helmut Schlegel, der sich jetzt nur noch um seine Ehrenämter kümmert. mehr
Der Automobilzulieferer löst mit der MES-Lösung die selbstentwickelten Altsysteme ab. Erstes Ziel ist es, die Produktion von Kabelsätzen zu optimieren. mehr
Der neue Group Vice President Information Technology Christian Niederhagemann kommt vom Dortmunder Abfüllanlagenhersteller KHS. mehr
Der führende Automobilimporteur und -einzelhändler der Schweiz ist mit Informationen sehr zurückhaltend und in Deutschland deswegen wenig bekannt. Doch diese Personalie ist durchgedrungen. mehr