DVAG bekommt neues Rechenzentrum
Die Deutsche Vermögensberatung bekommt für ihr zukünftiges Wachstum eine State-of-the-Art IT-Infrastruktur. Die verteilten Data Center wurden jetzt zentralisiert. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Die Deutsche Vermögensberatung bekommt für ihr zukünftiges Wachstum eine State-of-the-Art IT-Infrastruktur. Die verteilten Data Center wurden jetzt zentralisiert. mehr
Mit mehr als 100 Mitarbeitern soll das neue Software-Entwicklungszentrum für Deep und Machine Learning des Autozulieferers Continental im Mai seine Arbeit aufnehmen. mehr
Jérôme Bonnet soll als neuer Director IT den Tank- und Servicekartenanbieter UTA (Union Tank Eckstein) in die digitale Welt transformieren. Er war bislang CIO beim französischen UTA-Mutterkonzern Edenred. mehr
Ihre 800 Endpunkte an PCs schützt die Versicherung nun mit einer Hardware-isolierten Micro-Virtualisierung von Bromium. mehr
Marcus Loskant wechselt von der R+V Versicherung nach Münster zur LVM Versicherung. Im Oktober 2019 könnte er dort zum neuen IT-Vorstand aufsteigen. mehr
Beim Wissenstransfer zwischen der Universität Hildesheim und Volkswagen Financial Services in Sachen Data Analytics geht es um eine Summe für Forschungszwecke von 750.000 Euro über drei Jahre. mehr
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen realisiert mit SupplyOn die durchgängige Digitalisierung seiner Supply-Chain-Prozesse. mehr
Der Hersteller von Konsumgütern und Klebstoffen übergibt eine Rechenzentrums-Infrastruktur an Atos. Die Transformation vom klassischen Rechenzentrumsbetrieb zu flexiblen Cloud-Lösungen sei „ein Meilenstein“, sagt Henkel-CIO Joachim Jäckle. mehr
Telefónica Deutschland setzt für die Instandhaltung und Optimierung seines Mobilfunknetzes Künstliche Intelligenz (KI) sowie entsprechende Algorithmen und Datenanalysen ein. mehr
Jörg Raaymann ist bei der Helaba ausgeschieden. Der Bereich Organisation und IT wurde aufgeteilt. mehr