Niederhagemann neuer CIO bei Mann+Hummel (CIO.de)
Der neue Group Vice President Information Technology Christian Niederhagemann kommt vom Dortmunder Abfüllanlagenhersteller KHS. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Der neue Group Vice President Information Technology Christian Niederhagemann kommt vom Dortmunder Abfüllanlagenhersteller KHS. mehr
Der führende Automobilimporteur und -einzelhändler der Schweiz ist mit Informationen sehr zurückhaltend und in Deutschland deswegen wenig bekannt. Doch diese Personalie ist durchgedrungen. mehr
Nach nur fünf Monaten verlässt Edeltraud Leibrock das Unternehmen wieder. Ihre Nachfolgerin steht schon fest: Irene Lehrbach-Appenheimer. Sie kommt aus dem Unternehmen. mehr
Das Reinigungstechnik-Unternehmen will Zukunftsanalysen in Echtzeit erstellen. Dazu arbeiten die Schwaben mit dem IT-Dienstleister DXC Technology zusammen. mehr
Der Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Europa, Ulli Meyer, ist zugleich neuer CIO des Saarlandes. Die CIO-Position ist in der Staatskanzlei angesiedelt. mehr
Der neue CIO Jan Leitermann wechselt vom Beratungsunternehmen Accenture zum österreichischen Öl- und Erdgaskonzern. Sein Vorgänger ist jetzt CIO bei ÖBB. mehr
Der neue IT Business Partner Abel Archundia-Pineda kommt von Novartis, wo er Global CIO der Sandoz Division war. mehr
Neuer CIO beim Wärmetauscher-Hersteller ist Uwe Dmoch. Bei Kelvion will er nun die Digitalisierung vorantreiben. mehr
Nach der Übernahme durch den französischen Autokonzern PSA von General Motors hat der Autobauer Opel mit Thomas Külpp jetzt einen eigenen CIO. mehr
Der Internetprovider hat eine Zusammenarbeit mit Server-Hersteller Quanta Cloud Technology (QCT) vereinbart. Gleichzeitig stellen die Taiwaner die zweite Server-Produktgeneration für Cloud Service Provider vor. mehr