Behörden verbrennen mit IT-Projekten Millionen (CIO.de)
1600 Lizenzen einer unbrauchbaren Software, 200 fast neue Drucker und PCs im Lager – was der Bundesrechnungshof Ministerien und Behörden dieses Jahr ankreidet. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
1600 Lizenzen einer unbrauchbaren Software, 200 fast neue Drucker und PCs im Lager – was der Bundesrechnungshof Ministerien und Behörden dieses Jahr ankreidet. mehr
Der neue Winterkatalog von Ottos Versandmarke My Trend erscheint erstmals mit Augmented-Reality-Elementen. Bei Immonet kann man mit einer App und seinem I-Phone auf Wohnungssuche durch die Straßen gehen. mehr
Eine Million Kunden haben sich schon bei E-Postbrief angemeldet. Die Post betont Kompatibilität zum De-Mail-Standard, derweil verzögert sich das De-Mail-Gesetz. mehr
Von außen wirkt der Zank mitunter kindisch. Doch hinter den Kulissen kämpfen Deutsche Post und das De-Mail-Duo Telekom und United Internet mit harten Bandagen. mehr
Peinliche Panne bei der Ausweis-App: Sie hat eine Sicherheitslücke. Eine neue Version ist in Vorbereitung – statt Update empfiehlt das BSI die Neu-Installation. mehr
Die weltweite IT-Sicherheitslage wird unübersichtlicher. Gut und Böse sind nicht mehr klar zu unterscheiden, wie die Konferenz von Anbieter RSA deutlich machte. mehr
Schulen sind mit der Betreuung ihrer IT-Landschaften zunehmend überfordert. Das itSMF will Bildungseinrichtungen mit Best Practices aus der Wirtschaft helfen. mehr
Gothaer-Kunden können sich als erste mit dem neuen Personalausweis online identifizieren. Bei der neuen „eID-Funktion“ bleibt der Bürger Herr über seine Daten. mehr
Elektronische Kommunikation wird mit dem neuen Personalausweis sicherer, die zugehörige Software ist aber schwer zu bedienen – Ergebnisse vier neuer Studien. mehr
Kommunal-Sonderschau, Bus-Shuttle und Beteiligungsprogramm für Mittelständler – wie die Cebit kommendes Jahr ihr Angebot für den öffentlichen Sektor ausweitet. mehr