Ageto: Digitale Signatur kommt 2013 (CIO.de)
Noch immer gibt es kaum Online-Anwendungen für den neuen Ausweis. Über die Hintergründe spricht Sascha Sauer von Geschäftsprozess-Anbieter Ageto im Interview. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Noch immer gibt es kaum Online-Anwendungen für den neuen Ausweis. Über die Hintergründe spricht Sascha Sauer von Geschäftsprozess-Anbieter Ageto im Interview. mehr
Die Web-Services der Bundesagentur für Arbeit sind künftig auch mobil nutzbar. Den Weg zu Smartphones und Tablets räumt Adesso Mobile frei. mehr
Neue Architektur für Business Intelligence und eine neue BI-Plattform: Die Bundesagentur für Arbeit hat mit den Dienstleistern Rahmenverträge geschlossen. mehr
Die Nutzwertspezialistin Computerbild will sich neu aufstellen. Das hat sie auch bitter nötig. Nachdem viele Redakteure unfreiwillig „gegangen wurden“, weil sie nicht in eine tariflose GmbH abgeschoben werden wollten, machen freie Journalisten und Praktikanten das Blatt mehr schlecht als recht. mehr
McKinsey hat 200 Kommunen deutschlandweit untersucht. Ergebnis: Nur wenige Kommunen sind beim Thema E-Government top. mehr
Das weltweit tätige Kulturinstitut Deutschlands hat seine zentrale IT ausgelagert. IT-Provider ACP stellt jetzt die Dienste für die 4000 Mitarbeiter bereit. mehr
Auf der Plattform „Safe Address“ sollen Nutzer selbst entscheiden können, von wem sie per E-Mail, De-Mail oder E-Postbrief erreichbar sein wollen. mehr
In einem neuen Labor von Humboldt-Uni und Bundesdruckerei sollen zehn Studenten und Mitarbeiter an sicheren Identitäten forschen. mehr
Der De-Mail-Verantwortliche Frank Wermeyer von der Telekom erklärt im CIO.de-Interview, wie der Start geklappt hat und wie die künftigen Pläne aussehen. mehr
Die Regierung hat das E-Government-Gesetz verabschiedet. Bürger können sich künftig in Behörden-Portalen mit dem E-Personalausweis anmelden und mit der De-Mail kommunizieren.mehr