Hacker sollen E-Post knacken (CIO.de)
Durch die Einbindung der Online-Community will das Unternehmen bestehende IT-Security-Tests ergänzen, um so das Sicherheitsniveau der E-Post zu verbessern. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Durch die Einbindung der Online-Community will das Unternehmen bestehende IT-Security-Tests ergänzen, um so das Sicherheitsniveau der E-Post zu verbessern. mehr
Der vom Bundesinnenminister vorgestellte Entwurf des IT-Sicherheitsgesetzes stößt beim IT-Verband Bitkom auf vielfältige Kritik. mehr
Die maßgeblich am Debakel um das Verfahren zur Vergabe von Studienplätzen beteiligte staatliche Firma soll umstrukturiert werden. Vielleicht klappt es ja dann doch noch mit der zentralen Studienplatzvergabe DoSV. mehr
Der Chaos Computer Club hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von De-Mails gefordert. Zeitgleich eröffnet Bearingpoint einen neuen De-Mail-Showroom. mehr
Die Gewinner des App-Wettbewerbs der Bundesregierung stehen fest. Die Sieger wurden von Bundes-CIO Cornelia Rogall-Grothe öffentlich prämiert. mehr
Kay Hartkopf, IBM Smarter Cities Leader, und Dieter Markgraf, IBM Vertriebsleiter Local Government, beantworteten auf der Cebit in Hannover sechs Fragen zu Smarter Cities. mehr
Einen Geldautomaten mit Online-Ausweis-Interface haben Bundesdruckerei, IT-Dienstleister XCOM AG und Biw Bank vorgestellt.mehr
Auf der Cebit hat die Deutsche Post neue Produkte und Lösungen für Privatnutzer und Unternehmen vorgestellt. mehr
Die Online-Funktion des neuen Ausweises soll per NFC-Smartphone ohne zusätzlichen Kartenleser nutzbar sein. Ageto und NXP haben einen Prototyp vorgestellt. mehr
Bisher brauchte die Kanzlerin drei Handys, um sicher telefonieren, simsen und mailen zu können. Jetzt reicht eins. Secusmart-Chef Hans-Christoph Quelle im Interview. mehr