Deutsche Bank: Neue IT-Chefin von Boeing (CIO.de)
Kim Hammonds wird CIO der Group Technology & Operations (GTO). Anthony McCarthy verlässt die Deutsche Bank nach 16 Jahren. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Kim Hammonds wird CIO der Group Technology & Operations (GTO). Anthony McCarthy verlässt die Deutsche Bank nach 16 Jahren. mehr
Mit Software-Karten erhält die IT in Echtzeit Daten über Aktivitäten und Trends in ihren Anwendungslandschaften. Stadt-Metaphern sollen Vorstände überzeugen. mehr
IT-Planungsrat und Normenkontrollrat wollen eng zusammen arbeiten. Sie wollen sich gemeinsam für die elektronische Kommunikation in der Verwaltung einsetzen.mehr
McKinsey und Microsoft sprechen auf einer Veranstaltung in Berlin über „Professionelles Projektmanagement im öffentlichen Sektor“. CIO.de fragte nach.
mehr
Zum 16. Mal treffen sich vom 4. bis 7. Oktober 180 IT-Verantwortliche zur Inkop-Konferenz. Diesmal diskutieren sie in acht Workshops über die aktuellen CIO-Themen. Hier die Themenübersicht. mehr
Auch die Postbank ist jetzt für ihre Kunden per E-Postbrief erreichbar. Wer mitmacht, bekommt 20 E-Postbriefe frei. mehr
Das „Merkelphone“ der Telekom basiert auf Samsung Galaxy S III mit eigenem Betriebssystem-Kern. Es kostet 1700 Euro mit Zwei-Jahresvertrag. mehr
Als langjähriger Abteilungsleiter im Innenministerium hat Hartmut Beuß große Erfahrung in der IT, der Verwaltungsmodernisierung und der Landesorganisation. mehr
Nach dem Amtsantritt von Klaus-Hardy Mühleck als CIO hat sein Vorgänger Hans-Günter Gaul den Stahlkonzern nach einem halben Jahr verlassen. mehr
Das Unternehmen Crossinx digitalisiert in einem Pilotprojekt der Bundesverwaltung den Rechnungseingang des Technischen Hilfswerks.mehr