SAP-Einführung bei Herkules abgeschlossen (CIO.de)
Erfolgsmeldung der BWI Informationstechnik. Jetzt arbeiten insgesamt fast 53.000 Bundeswehr-Angehörige mit der IT-Lösung auf Basis von SAP. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Erfolgsmeldung der BWI Informationstechnik. Jetzt arbeiten insgesamt fast 53.000 Bundeswehr-Angehörige mit der IT-Lösung auf Basis von SAP. mehr
Der Schweizer Logistik-Konzern hat Rod Angwin in die Konzernleitung berufen. Das soll die Bedeutung der IT für das Unternehmen unterstreichen. mehr
Der Haushaltsgerätehersteller Miele muss sich einen neuen CIO suchen. Der bisherige hat das Unternehmen Ende Oktober auf eigenen Wunsch verlassen. mehr
12 Fragen, die die Wisssenschaft nach dem Überwachungsskandal beantworten sollte, stellt das Fraunhofer SIT in einer Roadmap zusammen.mehr
Das Edelstahlrohstoff- und Recyclingunternehmen Cronimet aus Karlsruhe hat die IT-Aufgaben im Unternehmen neu verteilt. mehr
Der gerade zum Schweizer CIO des Jahres ernannte Frederic Wohlwend wechselt nach seiner Zeit bei Merck zurück in die Schweiz zur Familienholding Waypoint mehr
Secusmart stellt für die Regierung abhörsichere Handys her. CIO.de sprach bereits vor der aktuellen Snowden-Enthüllung mit Geschäftsführer Hans-Christoph Quelle. mehr
Das BKA in Wiesbaden hat einen neuen CIO. Neuer IT-Direktor Marcus Milas kommt von der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung. mehr
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Darmstadt ermittelt die wirtschaftliche Bedeutung und stellt die Besonderheiten des deutschen IT-Sicherheitsmarkts vor.
mehr
Das Projekt Herkules der Bundeswehr geht 2016 zu Ende. Ein Whitepaper mit Wünschen von Atos zirkuliert in den Ministerien. Doch noch ist nichts entschieden. mehr