Bahn-CIO Kruse muss gehen (CIO.de)
Bei der Deutschen Bahn hat der neue Technik-Vorstand fast alle Leiter der ihr unterstellten Einheiten neu besetzt. Auch Hermann Kruse muss weichen. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Bei der Deutschen Bahn hat der neue Technik-Vorstand fast alle Leiter der ihr unterstellten Einheiten neu besetzt. Auch Hermann Kruse muss weichen. mehr
Bürger, Behörden und Firmen in Dresden können der Verwaltung De-Mails schreiben und diese auch für Gewerbeanmeldung, Steuerbescheid und Wohnberechtigung nutzen. Deshalb nennt die Telekom Dresden jetzt „De-Mail-City“. mehr
Bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) steigt Klaus Vitt zum Generalbevollmächtigten auf. Martin Deeg übernimmt das IT-Systemhaus der BA. mehr
Ende 2014 geht CIO Gerd Friedrich in den Ruhestand, dann wird Elmar Pritsch sein Nachfolger. Pritsch ist Geschäftsleiter Technik und Entwicklung im IT-Bereich. mehr
Die Berater von Bearingpoint empfehlen der öffentlichen Verwaltung, ihre digitalen Dienstleistungen stärker am Bedarf von Unternehmen auszurichten. mehr
Als „Deutschlands digitale Köpfe“ hat eine Jury für die Gesellschaft für Informatik 39 Frauen und Männer benannt. Darunter sind Wissenschaftler, Firmengründer, Politiker und Künstler. mehr
er bisherige CIO Karl-Erich Probst wechselt Ende August in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird der frühere Audi-CIO Klaus Straub. mehr
Nur jeder zweite Bundesbürger nutzt Internetangebote staatlicher Stellen. In Dänemark sind es 85 Prozent, laut Bitkom. mehr
Die ärztliche Verrechnungsstelle PVS Rhein-Ruhr verschickt ihre Abrechnungen neuerdings per E-Post. Und ein De-Mail-Pilotprojekt läuft an der Hochschule Harz. mehr
Mit einer internen Lösung hat SAP den Posten des Chief Information Officers neu besetzt. Ingrid-Helen Arnold arbeitet schon seit 18 Jahren bei SAP. mehr