Baden-Württemberg benennt erstmals CIO (CIO.de)
Stefan Krebs wird der erste CIO des Bundeslandes Baden-Württemberg. Er kennt sich mit der öffentlichen Verwaltung und Banken aus. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Stefan Krebs wird der erste CIO des Bundeslandes Baden-Württemberg. Er kennt sich mit der öffentlichen Verwaltung und Banken aus. mehr
Ab März wird der bisherige CIO der Swiss Life Peter Sany das TM Forum leiten. Dort sind etwa 900 Unternehmen der IT- und Telko-Industrie aus aller Welt organisiert.
mehr
Weil die FDP nach der Wahl 2014 nicht mehr in den Landtag kam, musste CIO Wilfried Bernhardt seinen Stuhl räumen.
mehr
Stephan Tillack tritt bei der Nord/LB die Nachfolge von Andreas Fichelscher an. Es handelt sich um eine interne Besetzung.
mehr
Markus Guggenbühler ist neuer CIO der Schweizer Warenhauskette Manor. Er kommt vom Handelskonkurrenten Valora und folgt auf Jürg Bloch. mehr
Der Last-Minute-Reiseanbieter ernennt mit Stefan Seibel erstmals einen CIO. Technik, Infrastruktur und Entwicklung würden zunehmend eine Schlüsselfunktion einnehmen.
mehr
Die Baumarktkette Hornbach hat mit Andreas Schobert zum ersten Mal einen Technologie-Vorstand berufen. Bisher verantwortete der CFO die IT. mehr
Der Grund für ihren Weggang sind „unterschiedliche Standpunkte zur strategischen Ausrichtung“. Markus Deimel übernimmt nun das IT-Ressort. mehr
Seit Januar ist Kai Zercher neuer Bereichsleiter IT bei der Dekra. Vorgänger Reiner Leber geht in den Ruhestand. mehr
Kein Glück für Peter Sany. Unterschiedliche Auffassungen zur strategischen Ausrichtung der IT führen zum Bruch. mehr