Die Sieger des Intelligent Spend Management Award
Die Preisträger des Intelligent Spend Management (ISM) Award stehen fest. Der von Roland Berger und SAP verliehene Preis würdigt innovative, digitale Procurement Best Practices. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Die Preisträger des Intelligent Spend Management (ISM) Award stehen fest. Der von Roland Berger und SAP verliehene Preis würdigt innovative, digitale Procurement Best Practices. mehr
Unternehmensberater und IT-Dienstleister bieten ihren Kunden digitale Konzepte an. Doch auch Beratungsunternehmen müssen sich digitalisieren, wenn sie als intelligentes Unternehmen agieren wollen. Was müssen sie bei der Transformation beachten, und wie weit sind sie auf dem Weg zum Consulting 4.0? mehr
Frugalisten leben genügsam und wollen möglichst viel sparen, um früh in Rente zu gehen. Frugalismus ist eine Lebenseinstellung, meist von Singles, die gut verdienen. Manche ihrer Ideen könnten aber auch für andere Menschen nützlich sein. mehr
Klein, aber fein: Das Münchener Handwerksunternehmen „Kachelofen- und Kaminhaus“ hatte mit zunehmendem Erfolg immer mehr Papierchaos auf dem Schreibtisch. Nun arbeitet Kaminbauer Florian Nowak mit der ERP-Lösung SAP Business One Cloud. Diese nimmt ihm die Zettelwirtschaft ab und organisiert sein Unternehmen digital. mehr
Wenn Unternehmen wachsen, können die Verantwortlichen leicht den Überblick verlieren. Mit Standard-Office-Programmen ist die Organisation kompliziert. Gerade kleinen und mittelgroßen Firmen bietet sich der Einsatz von Cloud-ERP an. Sie entlastet die Mitarbeiter, erlaubt die zentrale Steuerung aller Prozesse und ist der Einstieg in die Digitalisierung. mehr
Anders als manche denken, braucht es nicht viele und teure Geschenke, damit Weihnachten zu einem schönen Fest wird. Denn die lieben Verwandten freuen sich auch über Selbstgemachtes oder sogar Gebrauchtes. Dabei gilt: Hauptsache gut ausgedacht und schick verpackt. mehr
Sascha Thiery von der Telekom IT verantwortet die SAP S/4HANA-Weiterbildung für Experten bei der Deutschen Telekom. Im Rahmen des SAP Training and Adoption Forum 2021 berichtet er von der erfolgreichen Telekom-Lernstrategie. mehr
„Hidden Champions“ sind Weltmarktführer. Trotzdem kennt sie kaum jemand. Oft mit Sitz in der deutschen Provinz, inhabergeführt und nicht börsennotiert. Diese Mittelständler digitalisieren, modernisieren und vernetzen mit SAP und Partnern. Eine große Rolle spielt dabei ein modernes ERP-System. mehr
„New Work braucht New Learning, braucht New Work“, sagt Anja Schmitz, Professorin für Personalmanagement/HRM an der Hochschule Pforzheim. Sie ruft vor dem Hintergrund der Digitalisierung zu einer ganzheitlichen Transformation in den Organisationen auf – mit mehr Teilhabe und sozialer Zugehörigkeit. mehr
Der Fotodienstleister WhiteWall aus Frechen bietet Foto-Abzüge, -Poster und -Leinwände in Galerie-Qualität an. Nach der Übernahme 2019 durch den Marktführer CEWE musste sich die Firma neu organisieren. WhiteWall hat mit der ERP-Cloud-Lösung von SAP seine Geschäftsprozesse optimiert.mehr