IT-Vorstand Andrea van Aubel geht (CIO.de)
Aus persönlichen Gründen hat van Aubel den Versicherungskonzern Ende Juni verlassen. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Aus persönlichen Gründen hat van Aubel den Versicherungskonzern Ende Juni verlassen. mehr
Neuer Leiter IT-Steuerung Alexander Neumann kommt aus dem eigenen Haus. Er arbeitete zuvor bei der Schwäbisch Hall Kreditservice AG. mehr
Der neue CIO Gerd Niehage kommt vom Autozulieferer Hella. Bei der B. Braun Melsungen AG startet er nun den Umbau der IT. Sein Konzept verriet er CIO.de. mehr
Im August wird Dominik Fürste neuer CIO beim Eisenbahnlogistiker TX Logistik. Bei dem Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn soll er die Digitalisierung vorantreiben. mehr
Der Pharmahersteller hat seine Drucklandschaft modernisiert mit der global einheitlichen Follow You-Drucklösung sowie einer länderübergreifenden Middleware. mehr
Mit dem Projekt „Digitale Kapazitätssteigerung“ will die Deutsche Bahn-Tochter DB Netz die Konstruktion der Trassenfahrpläne für Güterzüge optimieren und automatisieren. mehr
Die Deutsche Pfandbriefbank AG holt Axel Schnuck von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. mehr
Der Nürnberg Marktforscher GfK stemmt nach eigenen Angaben zurzeit das größte IT-Infrastrukturprojekt der Firmengeschichte. mehr
Der Automobilzulieferer Festo AG bekam Hilfe vom IT-Automationsunternehmen Sysback AG, um Abläufe in der IT-Infrastruktur zu automatisieren. mehr
Der Vertrag über die Digitalisierung von 250 Lokomotiven ist der erste von GE Transportation in Europa. Er umfasst erstmals auch Loks, die GE nicht selbst entwickelt hat. mehr