ista holt neuen CIO Kornwolf von Siemens
Der neue CIO Karl Kornwolf beim Ablese-Unternehmen ista international GmbH
kommt von Siemens, wo er zuletzt im Energiebereich für Strategie und Business Development verantwortlich war.
mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Der neue CIO Karl Kornwolf beim Ablese-Unternehmen ista international GmbH
kommt von Siemens, wo er zuletzt im Energiebereich für Strategie und Business Development verantwortlich war.
mehr
Der bisherige Bertelsmann-CIO Tom Linckens verlässt den Medienkonzern. Seine Aufgaben wird Matthias Moeller, CEO des Tochterunternehmens Arvato Systems, übernehmen. Ab Januar werden die zentralen IT-Aktivitäten von Bertelsmann bei Arvato Systems gebündelt.
mehr
Im Januar 2019 steigt Jörg Hessenmüller als COO in den Vorstand der Commerzbank auf. Er folgt auf Frank Annuscheit, der die Bank verlassen wird.
mehr
Torsten Müller war zuvor CIO und CDO bei der Versicherung Helvetia Deutschland. Sein CIO-Vorgänger Rainer Holler wechselte als Geschäftsführer zum IT-Dienstleister 4Com.
mehr
Als Chief IT Officer (CTO) leitet Alexander Bockelmann künftig den neuen Konzernbereich Group IT beim Versicherer Baloise Group. Bislang saß er als CDO im Vorstand des Versicherungskonzerns Uniqa.
mehr
Der Energieversorger EnBW will gemeinsam mit dem Dienstleister IS4IT Managed Security Services für den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS) anbieten.
mehr
Der neue CIO des Schweizer Baustoffkonzerns heißt Jochen Werling. Er war bislang CIO bei der Autovermietungs- und Leasinggesellschaft Sixt. Vorgänger Khushnud Irani hat sich entschieden, seine Karriere außerhalb von Lafarge-Holcim fortzusetzen.
mehr
Der „Innovationsraum“ soll beim Autohersteller eine zentrale Rolle für die Mitarbeiter bei der Vorbereitung auf die digitale Transformation spielen.
mehr
Das Düsseldorfer Energieunternehmen hat mit DXC Technology einen Dreijahresvertrag über eine Multi-Supplier-Integration und Global Service-Desk-Lösung unterzeichnet. Das bisherige integrierte Betriebsmodell soll sich hin zu einem IT-Ökosystem entwickeln.
mehr
Mit der neuen Digital-Tochter will die Versicherung Flexibilität und Geschwindigkeit zur Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen erhöhen. Hier sollen neue Geschäftsmodelle entwickelt werden.
mehr