RheinEnergie führt neues Handelssystem ein
Das neue Energiehandelssystem PSI Energy Markets soll den gesamten Lebenszyklus des Handelsgeschäfts abbilden.mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Das neue Energiehandelssystem PSI Energy Markets soll den gesamten Lebenszyklus des Handelsgeschäfts abbilden.mehr
Bernd Süßmann führt jetzt die IT beim Automobilzulieferer SAS Automotive mit Sitz in Karlsruhe. Der Cockpit-Hersteller ist ein Joint Venture zwischen Continental und dem französischen Automobilzulieferer Faurecia.mehr
Der neue CIO Stephan Heinelt kommt aus dem Service Management der Evonik Industries AG.mehr
Der Immobiliendienstleister Apleona will über die IBM Cloud die Digitalisierung der Branche mit neuen Apps und Web-Anwendungen vorantreiben.mehr
Lichthersteller Osram erprobt den autonomen Materialtransport im Werk Schwabmünchen. Das Zusammenspiel von LTE, Edge-Computing und künstlicher Intelligenz sorgt für die Verarbeitung in Echtzeit und ermöglicht die autonome Steuerung des Transportsystems auf dem Firmengelände. mehr
Mit der Enterprise-Contract-Management-Lösung will Airbus seine Lieferantenbeziehungen digital optimieren, die kommerziellen Verhandlungen beschleunigen und die Compliance erhöhen.
mehr
Die Frankfurter Privatbanker Hauck & Aufhäuser bietet seinen Kunden einen Robo Advisor, der unter anderem ein individuelles Anlegerprofil erstellt und Vorschläge für die Depotstruktur macht. Damit automatisiert der Robo Advisor einen Teil der klassischen Aufgaben eines Anlageberaters.
mehr
Die Bayer AG, der IT-Dienstleister Atos und die RWTH Aachen wollen gemeinsam die medizinische Forschung beschleunigen. In dem Projekt werden Quantum-Computing und Machine Learning kombiniert. Es sollen Zusammenhänge zwischen Begleiterkrankungen und Mustern der Krankheitsentwicklung analysiert werden.
mehr
Nach der Tochtergesellschaft Jungheinrich Profishop implementiert auch das Mutterunternehmen ein neues Produktdaten-Management-Systems.
mehr
Der neue IT-Chef Uwe Kruse kommt von Georg Fischer Casting Solutions, einer Division der Georg Fischer AG. Seine Vorgängerin Heike Niederau-Buck ist jetzt CIO und Mitglied der Geschäftsleitung bei Voith Digital Ventures.
mehr