Fischer jetzt CIO bei Heckler & Koch
Der neue IT-Verantwortliche des Rüstungsunternehmens Alexander Fischer kommt vom Klebe- und Fügetechnik-Spezialisten Atlas Copco IAS GmbH.mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Der neue IT-Verantwortliche des Rüstungsunternehmens Alexander Fischer kommt vom Klebe- und Fügetechnik-Spezialisten Atlas Copco IAS GmbH.mehr
Tomasz Smaczny, Global CIO von Ergo, wird Vorstandsvorsitzender der neu gegründeten Gesellschaft Ergo Technology & Services Management. Seine Aufgaben als CIO Deutschland und Geschäftsführer Itergo übernimmt Mario Krause.mehr
Der Pharmakonzern Merck und das Software-Unternehmen Palantir Technologies wollen ein Joint Venture mit dem Markennamen Syntropy gründen. Wissenschaftler und Forschungszentren sollen Zugang zu der neuen kollaborativen Technologieplattform bekommen.mehr
Mit einer neuen Analytics-Software erhält das Modeunternehmen in Echtzeit eine Übersicht über die Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur. Ein IT-Leitstand erhält durch Monitoring eine ganzheitliche Sicht auf die IT-Business-Prozesse.mehr
Kunden erwarten zunehmend mehr Personalisierungs-Möglichkeiten, gleichzeitig nimmt die Komplexität durch die Modell-Vielfalt zu. Ein neues Verfahren soll die Technologie bei Volkswagen reif für den Seriendruck von Einzelteilen machen.mehr
Audi optimiert mit künstlicher Intelligenz die Qualitätsprüfung im Presswerk. In Zukunft soll Machine Learning die optische Risserkennung mit Smart-Kameras ablösen, die aktuell noch mit einem hohen manuellen Aufwand durchgeführt wird.mehr
Mit High Performance Computing will Kunststoffhersteller F&E-Prozesse beschleunigen und umfangreichere Versuchsreihen simulieren. Für seine Digitalstrategie kooperiert Covestro dabei mit der RWTH Aachen.mehr
Der Automobilhersteller setzt 3D-Digitalisierung zur Beurteilung künftiger Arbeitsprozesse in der Produktion und bei der Planung neuer Arbeitsplätze ein. Basis für diese Planung sind digitalisierte Fabrikdaten, die in 3D vorliegen.mehr
Das neue Energiehandelssystem PSI Energy Markets soll den gesamten Lebenszyklus des Handelsgeschäfts abbilden.mehr
Bernd Süßmann führt jetzt die IT beim Automobilzulieferer SAS Automotive mit Sitz in Karlsruhe. Der Cockpit-Hersteller ist ein Joint Venture zwischen Continental und dem französischen Automobilzulieferer Faurecia.mehr