Ford testet HoloLens von Microsoft
Auto-Ingenieure und -Designer können mit der HoloLens-Technologie frühzeitig 3D-Designveränderungen ausprobieren, miteinander teilen und sich darüber austauschen. mehr
Alles, was CIOs interessiert.
Auto-Ingenieure und -Designer können mit der HoloLens-Technologie frühzeitig 3D-Designveränderungen ausprobieren, miteinander teilen und sich darüber austauschen. mehr
Thomas Kühne folgt auf Stefan Lemke als Head of IT. Bisher leitete Kühne den Bereich Enterprise Transformation & Services bei der Zurich Gruppe Deutschland. mehr
Der Autozulieferer spricht von einem Leuchtturmprojekt im Bereich Industrie 4.0. Rehau ersetzt in 15 Werken Altsysteme in den Bereichen Engineering, Fertigung und Qualitätssysteme durch Lösungen von Siemens. mehr
Seit Oktober 2017 verantwortet Tobias Rölz als Vice President die globale IT und das digitale Business des Technologieunternehmens Komax Holding AG. mehr
Mit einer Schuldschein-Transaktion über 100 Millionen Euro mit einer Laufzeit von einem Jahr hat Daimler eine Finanztransaktion via Blockchain-Technologie durchgeführt. mehr
Catalin Barbulescu heißt der neue CIO beim Tiefkühl-Lieferservice Bofrost. Davor leitete den Bereich IT-Delivery bei der Tengelmann Warenhandelsgesellschaft. mehr
Um seine IT-Landschaft und Datenbasis zu verbessern, setzt der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen auf SAP-Software wie S/4HANA, BW/4HANA und SuccessFactors. mehr
Henning Krüger folgt bei Lufthansa Technik AG auf Thomas Glöyer, der das Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa verlassen hat. mehr
Der Stromübertragungsnetzbetreiber mit Schwerpunkt in den Niederlanden und in Deutschland hat einen Outsourcing-Großauftrag an Capgemini Nederland vergeben. mehr
Der Versicherungskonzern bringt mit „Fizzy“ die erste voll automatisierte Versicherung auf Blockchain-Basis für Flugverspätungen auf den Markt. mehr