Fiege bringt neues CRM in die Cloud
In 15 Ländern löste der Logistiker nach einem ersten Test in der Schweiz seine selbst entwickelte CRM-Lösung durch eine neue Anwendung aus der Cloud ab.mehr
Alles, was CIOs interessiert.
In 15 Ländern löste der Logistiker nach einem ersten Test in der Schweiz seine selbst entwickelte CRM-Lösung durch eine neue Anwendung aus der Cloud ab.mehr
Gemeinsam mit dem SAP-Partner Advades will die Düsseldorfer SMS Group die digitale Transformation voranbringen.mehr
Jens Köwing verantwortet das Ressort Querschnitt & Service Operation bei der IT-Tochter des Versicherungskonzerns Talanx. Der Vorstand ist somit nach der Neuausrichtung wieder komplett.mehr
Der neue IT-Vorstand Ralf Oestereich kommt von AXA Services Deutschland, wo er als Geschäftsführer tätig war.mehr
Der Autobauer Audi setzt auf das neue Geschäftsfeld „Automotive Health“. Die Gesundheit und Fitness von Autofahrern steht dabei im Mittelpunkt.mehr
In der neu geschaffenen Position soll Rüdiger Kretschmann beim Hersteller von Autowaschanlagen WashTec Cleaning Technology die digitale Transformation und die SAP-Migration auf S/4 HANA vorantreiben.mehr
VW Financial Services (VWFS) investierte 65 Millionen Euro in ein neues Rechenzentrum. Es soll den Finanzdienstleister für die kommenden 15 bis 20 Jahre zukunftssicher machen. Die Abwärme des Rechenzentrums soll Häuser in einem nahen Baugebiet in Braunschweig-Rautheim versorgen.mehr
Der neue CIO Klaus Blüm war bisher CIO bei MAN Energy Solutions. Der bisherige Škoda-CIO Ralf Brunken soll ab April 2019 die VW Universität leiten.mehr
Ein aktueller Trend geht zu benutzerzentrierten Innovationen. Agile Methoden wie das Design Thinking spielen für Unternehmen beim Suchen und Finden von Neuerungen eine immer wichtigere Rolle. mehr
Der neue CIO Ben Windhorst des Tiefkühlkostanbieters Frosta kommt vom Kabelhersteller Prysmian Group.mehr